Projekt - Südafrika

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Projekt

Programm
Welches Projekt ist das richtige für mich?
Lange habe ich mich mit den verschiedensten Projekten auseinandergesetzt ... sie reichten vom Tier- und Artenschutz über Forschungsprojekte bishin zu Sportprojekten mit Kindern. Ich wusste zwar von Anfang an, dass ich unbedingt ein solches Freiwilligenprojekt machen möchte, aber sich festzulegen welches war gar nicht so einfach. So gibt es erstmal eine riesige Auswahl von verschiedenen Organisationen, die wiederum unterschiedliche, aber auch teilweise sehr ähnliche Projekte anbieten.

 
Letztendlich habe ich mich für das dreimonatige Projekt "Freiwilligenarbeit und Rundreise im südlichen Afrika" von der Organisation TravelWorks entschieden. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, dass Freiwilligenarbeit und Reisen miteinander vereint. Ich werde mich also für drei Monate in einer festen Gruppe aufhalten und dabei einerseits als Freiwilliger die Menschen vor Ort unterstützen und andererseits Eindrücke hinsichtlich Natur, Kultur und Wildlife in gleich drei verschiedenen Ländern sammeln (Swasiland, Mosambik und Südafrika).
Somit war es für mich genau das richtig, da es sehr vielseitig ist und meine unterschiedlichen Interessen miteinander vereint und ich mich trotz der Ortswechsel dauerhaft in einer festen Gruppe befinde. Das heißt auf der einen Seite kann ich verschiedene Projekte durchführen, muss aber auf der anderen Seite nicht eigenstädig die Projekte bzw. Standorte wechseln.
Vermutlich wäre es aber egal gewesen für welches Projekt ich mich entschieden hätte, da mit Sicherheit alle einzigartige Erlebnisse mit sich bringen.



Programmablauf und Aufgaben:
Ankunft (in JNB)-Start in Swasiland:
Nach der Ankunft im Johannesburg werde ich direkt am Flughafen abgeholt und zu meiner ersten Unterkunft im Ezulwini-Tal (Swasiland) gebracht. Dort werden mich zunächst ein Orientierungstreffen und erste Einblicke in die Swasikultur erwarten.

Woche 1-Südafrika: Safari im Krüger Nationalpark:
Nun wird die Reise zunächst im Nachbarland Südafrika fortgesetzt. Hierbei werde ich direkt im Krüger-Nationalpark untergebracht, welcher gleichzeitig die Heimat einer unglaublich vielfältigen Tier- (z.B. Big 5) und Pflanzenwelt ist.

Woche 2-3-Swasiland: Arbeit als Voluntär:
Nun erwarten mich zunächst zwei Wochen, in denen insbesondere die ehrenamtliche Freiwilligenarbeit im Vordergrund steht. Dabei stehen mir drei verschiedene Projektbereiche zur Verfügung zwischen denen ich wählen kann: Bildung (1), Sportentwicklung (2) und Infrastruktur (3).

Woche 4: Der Strand von Mosambik:
In dieser Woche geht es darum auszuspannen, die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden und sich von der Freiwilligenarbeit im Swasiland zu erholen.

Woche 5-6 Swasiland: Arbeit als Voluntär:
Zurück im Swasiland engagiere ich mich nun für zwei weitere Wochen in dem Projekt, in dem ich bereits am Anfang mitgeholfen habe.

Woche 7-8 Südafrika: Erlebnisreise:
Für die kommenden zwei Wochen erwartet mich ein öffentlicher Backpacker-Bus, der uns quer durch das Land bis nach Kapstadt fährt. Auf dem Weg dorthin erkunden wir die unterschiedlichsten Gegenden, Städte und Kulturen Südafrikas (Kwa-Zulu Natal North Coast, Wild Coast, Garden Route, St. Lucia, Port Elizabeth, Durban ...).

Woche 9-12 -Südafrika: Freiwilligenarbeit:
Zum Schluss verbringe ich noch einmal vier Wochen in Hout Bay, einem Vorort von Kapstadt, und engagiere mich in lokalen Kindertagesstätten, Nachhilfeprojekten oder Schulen.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü