Ankunft (in JNB)-Start in Swasiland: Nach der Ankunft im Johannesburg werde ich direkt am Flughafen abgeholt und zu meiner ersten Unterkunft im Ezulwini-Tal (Swasiland) gebracht. Dort werden mich zunächst ein Orientierungstreffen und erste Einblicke in die Swasikultur erwarten.
Woche 1-Südafrika: Safari im Krüger Nationalpark:
Nun wird die Reise zunächst im Nachbarland Südafrika fortgesetzt. Hierbei werde ich direkt im Krüger-Nationalpark untergebracht, welcher gleichzeitig die Heimat einer unglaublich vielfältigen Tier- (z.B. Big 5) und Pflanzenwelt ist.
Woche 2-3-Swasiland: Arbeit als Voluntär:
Nun erwarten mich zunächst zwei Wochen, in denen insbesondere die ehrenamtliche Freiwilligenarbeit im Vordergrund steht. Dabei stehen mir drei verschiedene Projektbereiche zur Verfügung zwischen denen ich wählen kann: Bildung (1), Sportentwicklung (2) und Infrastruktur (3).
Woche 4: Der Strand von Mosambik:
In dieser Woche geht es darum auszuspannen, die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden und sich von der Freiwilligenarbeit im Swasiland zu erholen.
Woche 5-6 Swasiland: Arbeit als Voluntär:
Zurück im Swasiland engagiere ich mich nun für zwei weitere Wochen in dem Projekt, in dem ich bereits am Anfang mitgeholfen habe.
Woche 7-8 Südafrika: Erlebnisreise:
Für die kommenden zwei Wochen erwartet mich ein öffentlicher Backpacker-Bus, der uns quer durch das Land bis nach Kapstadt fährt. Auf dem Weg dorthin erkunden wir die unterschiedlichsten Gegenden, Städte und Kulturen Südafrikas (Kwa-Zulu Natal North Coast, Wild Coast, Garden Route, St. Lucia, Port Elizabeth, Durban ...).
Woche 9-12 -Südafrika: Freiwilligenarbeit:
Zum Schluss verbringe ich noch einmal vier Wochen in Hout Bay, einem Vorort von Kapstadt, und engagiere mich in lokalen Kindertagesstätten, Nachhilfeprojekten oder Schulen.